Sa. 14. Okt. 2023

Gastkonzert des MGV bei der Sängergruppe Engerazhofen /Gebrazhofen

Sa. 04. Nov. 2023

Jahreskonzert im Refektorium im Schloss Isny

So. 19. Nov. 2023

Volkstrauertag, Gesang zum Gottesdienst

Sa. 09. Dez. 2023

Schlossweihnacht Isny

C h r o n i k

27.07.23 – 09.09.23

Ferienprojekt „Väter singen mit Kindern“, weitere Information  hier, oder im Menue „über uns“

Fr. 21. Juli. 2023

Dämmerschoppen mit „Schwarzwurstblech“ vor der Festhalle Beuren, Bewirtung MGV

Bis Mitte Juni

Projektsänger zum „Jahreskonzert Refektorium“ gesucht. Weitere Information finden Sie hier.

So. 14. Mai 2023

Maiandacht um 19:00 Uhr an der Kapelle Sommersbach

Di. 25. Apr. 2023

„Sing mer z’sam“ ab 19:00 Uhr im Gasthaus Kreuz in Beuren

Frauenchor Cantiamo

Aichstetten

Liederkranz Eintürnen

Feuerwehrchor

Gebrazhofen

Kaufbeuren

Seibranz

Wunder gescheh`n“ mit Cantiamo aus Aichstetten beim Chortreffen in Beuren

Der Frauenchor wurde 2010 spontan von Ehemaligen des früheren Mädchenchores gegründet. Mit Günter Musch als Chorleiter ist der Chor quasi das Spiegelbild zum Männerchor Beuren mit seiner Chorleiterin. Das Repertoire reicht von kirchlichen Liedern, über Musicals, Evergreens bis hin zu aktuellen Popsongs. Für den 11. März haben die Mädels „Have a nice day“, „Jar of Hearts, „Wunder gescheh`n“ und „Imagine“ von John Lennon im Gepäck. Wir freuen uns auf die 29-köpfige Frauenpower und sind auf die Wunder gespannt, die dann geschehen.

Chortissimo Eintürnen für „den Moment“ beim Chortreffen

Mit Klavier, Cajon und 24 Chormitgliedern ist der Chor aus dem Oberland am 11. März mit von der Partie. Daniela Apel leitet die Gruppe, die querbeet von modern bis kirchlich im gesangfreudigen Eintürnen aktiv ist. Zum Treff in der Festhalle bringen Sie das „Ehrenwort“ von den Fäaschtbänklern, „Viva la Vida“ von Coldplay und „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Bourani mit. Liebe Chortissimi, der MGV fiebert, frei nach Bourani, „auf den Moment“, an dem Ihr auf der Bühne steht.

Feuerwehrchor Gebrazhofen ist beim Chortreffen in Beuren am 11.03.23 im Einsatz

Hier der Feuerwehchor aus Gebrazhofen mit Dirigentin Rita Buchner aus Uttenhofen.

Der Chor wurde 2003 zum Ende der Feuerwehrhauptprobe aus der Taufe gehoben und in der darauffolgenden Abteilungshauptversammlung besiegelt. Geprobt wird mit 22 aktiven Sängern von November bis April zu Anlässen, wie Feuerwehrfeste oder Gottesdienste im Bereich der Feuerwehr Leutkirch. Zum Chorfest bringen die Kameraden Lieder wie „Bei Tag und Nacht stehn wir bereit“, „Nimm einen von der Feuerwehr“ oder „Kamerad sein in der Feuerwehr“ mit. Wir freuen uns sehr auf diese Bereicherung und über gesellige Beiträge. Platzreservierungen bitte über das Kontaktformular unter www.maennerchorbeuren.de vornehmen. (Bild Rita Buchner mit Teilen des Feuerwehrchores)

From Heart to Heart aus Kempten gastiert am 11. März in Beuren

Die Herzen seiner Zuhörer berühren möchte der gemischte Chor aus Kempten und nutzt das gemeinsame Tun und Erleben am Klang als Instrument – From Heart To Heart. 2005 gegründet, leitet Tina Schumacher den Chor mit 34 Sängerinnen und Sängern nun schon seit vielen Jahren. Der Chor gibt eigene Konzerte, ist bei Familienfeiern oder in Senioren- und Behinderteneinrichtungen aktiv und nimmt an Chorwettbewerben teil. Das Repertoire umfass alle Epochen und Stilrichtungen. Für das Chortreffen sind unter anderen die Stücke „Only You“ von Vincent John Martin, „Close to god`s footprints“ und „Trees“ von Eriks Esenvalds geplant. Der MGV sagt: „See you – from Heart To Heart“.

„Don`t stop me now“ mit Schall & Schmauch

Der Klassiker von Queen ist nicht nur ein Titel Ihres Programmes, sondern scheint auch das Motto des Chores zu sein. Beim 50. Geburtstag der Chorleiterin Maria Schmauch kurzerhand ins Leben gerufen bringen 46 Sänger*innen gesanglich Kraft und Zuversicht auf die Bühne. Nach Beuren bringen die Kaufbeurener „Count on me“ von Bruno Mars, „Ich bin ein Tenor“ nach der Melodie von Küssen_verboten von den Prinzen und „If you want to sing it out“ von Cat Stevens mit.

Frohsinn“ aus Seibranz

Der Männerchor aus dem Teilort von Bad Wurzach ist ein starker Klangkörper mit 32 aktiven Sängern. Dirigent Erich Minsch hat die irische Volksweise „Es klingt ein Lied“ einstudiert, dazu „Spieglein, Spieglein an der Wand“ von Kristoffer Kristofferson und die „Abendstille in den Bergen“. Wir freuen uns auf den neuen Männerklang in Beuren.